
Aktiv unterwegs mit Wanderreisen Europa und weltweit 2025, 2026. Wandern ist eine der schönsten Möglichkeiten, fremde Länder kennenzulernen. Eine Wanderreise ist Urlaub für Körper und Seele.
Wanderreisen in Europa und weltweit Wandern
Mit Wanderreisen weltweit 2025, 2026 Urlaub im Einklang mit der Natur erleben. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und entdecken Sie die Welt. Ob in kleinen Gruppen wandern mit Wanderführer oder ganz individuell wandern. Sofern Sie alleine reisen und als Single nicht länger allein wandern möchten, gibt es dazu auch viele interessante Angebote um gemeinsam mit anderen Singles in der Gruppe wandern. Entdecken Sie interessante Sehenswürdigkeiten und die schönsten Seiten der Natur.
Erwandern Sie die Welt über Europa hinaus, in Afrika, Südamerika, Asien, weltweit. Stöbern Sie durch das reichhaltige Wanderreise Angebot.
Wanderreise 2025, 2026 Angebote buchen oder anfragen

Paragliding Urlaub und Tandemfliegen in Österreich

Wanderreisen Südamerika Anden Trekking Peru

Wanderreisen Madeira Wandern Levada, Caleirao Verde

Wanderreisen Spanien Wandern Andalusien 2025

Wanderreisen USA, Kanada, Hawaii Wandern

Wanderreisen Neuseeland Wandern in Nationalparks 2025

Asien Wanderreisen 2025 Wandern Nepal, Indien

Wanderreisen Afrika Wandern Südafrika, Etosha

Aktivreisen Aktivurlaub Adventure Reisen Sportreisen

Bergsport Ausrüstung, Outdoor – Zubehör, Helme, Seile, Rucksäcke

Jordanien Wanderreisen, Felsenstadt Petra Trekking
Vielfältige Reiseangebote zum Wandern bieten u.a. bekannte Reiseveranstalter wie Hauser Exkursionen, ASI Reisen – Alpinschule Innsbruck , Diamir Reisen und viele andere Reiseanbieter.
Wanderreisen – Ziele
Für Ihren Wanderurlaub in Österreich, Deutschland oder Südtirol finden Sie hier auch günstige Urlaubsgutscheine. Ob Weitwandern durch Nationalparks, Fernwandern auf alten Pfaden oder Winterwandern: entdecken Sie die Wanderparadiese in Europa. Hierzu zählt z.b. die Natur- und Kultur des Olympgebirges in Griechenland. Traumhafte Küsten – Wanderungen auf Kreta, die Grenzhöhenwege der Südalpen, das immergrüne Madeira oder Wandern Siebenbürgen um nur einige interessante Wandergebiete in Europa zu nennen.
Wandern – Gewußt wie
Beim Wandern sollten Sie die ersten zehn bis zwanzig Minuten sehr langsam gehen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Insbesondere in ungewohnten Höhenregionen muss man das Tempo drosseln, um nicht später erschöpft zu werden.
Verwenden Sie beim Wandern immer zwei (!) Wanderstöcke zur Unterstützung und die optimale Bergsportausrüstung . Bei mehrtägigen Wanderungen nehmen Stöcke Hunderte Tonnen Gewicht von den Knien.
Wenn Sie per Flugzeug in Regionen über 3.000 m Seehöhe ankommen, z.b. in Peru, achten Sie in in den ersten Tagen sehr genau darauf, möglichst immer bei Ihrem Ruhepuls zu bleiben. Die ersten 24 Stunden sollte man sich fast gar nicht bewegen und möglichst im Hotel bleiben. Die nächsten 24 Stunden bewegt man sich nur in “Zeitlupe” und beschränkt sich auf die kürzesten Wege. Empfehlenswert ist, wenn man in Gebieten über 3.000 m von tieferen in höhere Lagen wandert. Darüber hinaus sollte man sein Gehtempo in den ersten Tagen auf die Hälfte des normalen Tempos reduzieren.
Wanderreisen weltweit, Wandern in Europa, Fernwandern. Geführte Wanderungen weltweit, individuell wandern, Wandertouren Europa. Wandern, individuell wandern, Gruppen wandern. Wanderungen, Gruppe mit Kulturbegegnung. Bei uns finden Sie Reisen in Europa, Afrika, Asien und Amerika. Informieren Sie sich hier über Wandertouren oder buchen Sie direkt Ihren Urlaub. Die schönsten Reiseziele auf einer geführten Wanderreise entdecken. Entdecken Sie z.B. Korsika, ein Naturparadies oder in Deutschland und Europa Kulturlandschaften, und genießen Sie die Freude an der Bewegung. Auf unseren Seiten finden Sie Reisen zum Thema Wandern, Bergwandern, Trekkingreisen und vieles mehr.
Der Nationalpark Gesäuse
Keine Seilbahnen oder Skianlagen, keine größeren Orte oder Hotels, nur einige Gasthöfe, dafür aber viel Ursprünglichkeit inmitten einer Bergwelt, wie sie schöner nicht sein könnte. Zu Recht ist die Region zum jüngsten Nationalpark Österreichs ernannt worden. Da die Enns mit Sausen und Brausen durch das 17 km lange Tal schießt, links und rechts flankiert von über 2.000 m aufragenden Bergmassiven, nannte man ihn nach dem seit Jahrhunderten existierenden Namen Gesäuse. Oft beschrieben als Sinfonie aus Fels und Wasser, zieht die Region mit ihren schroffen Gipfeln, tosenden Bächen und mit Blumenteppichen überzogenen Almen jeden Naturfreund in ihren Bann. Ein gut ausgebautes Wegenetz bleibt allerdings allein dem Bergwanderer und Kletterer vorbehalten.
Genusswandern in Österreich 2025, 2026
Gemeinsam Gipfel erwandern und gemütliche Almpartien machen. Genießen Sie auf Panoramawegen die fantastische Szenerie und entspannen bei einer gemeinsamen Hüttenübernachtung beim Sonnenuntergang mit Bergpanorama.Auf den über 40 Almen kann man im Großarltal bei einer wohlverdienten Pause die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen und in der Höhensonne neue Kräfte sammeln. Die Wirte der bewirtschafteten Hütten freuen sich darauf, Sie mit einer deftigen Jause verwöhnen zu dürfen. Auf der Speisekarte können frische Almbutter und Sauerkäse stehen, selbstgebackenes Brot und natürlich das berühmte Stamperl Schnaps.
La Gomera – Wandern & Erholung
La Gomera ist die sagenumwobene Insel, von der Christoph Kolumbus vor 500 Jahren seine Fahrten in die neue Welt begann. Mitten im Atlantischen Ozean gelegen, besticht die zweitkleinste Vulkaninsel der Kanaren durch üppige Wälder mit endemischen Pflanzenarten. In fruchtbaren Tälern werden Wein, Gemüse und die typischen kanarischen Bananen angebaut. Karge Landschaft, hohe Berge und raue Küstenstreifen bilden einen eindrucksvollen Kontrast. Der einzigartige Nationalpark Garajonay (UNESCO Weltnaturerbe) mit faszinierenden Lorbeerwäldern und immergrünem Nebelwald sowie die weltweit nur hier existierende Pfeifsprache „El Silbo“ gehören sicher zu den Besonderheiten La Gomeras. Dichte Nebelwolken hüllen die Bäume ein und tauchen den Wald in eine mystische Atmosphäre. Hier fühlen Sie sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt.