
Ein Urlaub in der Provence hat einen besonderen Flair. Eine Pauschalreise nach Arles, oder Gargas bietet viel Sehenswertes und interessante Flug & Hotel Angebote 2025, 2026
Urlaub Provence – Pauschalreise Arles, Gargas..
Die nachfolgend angebotenen Reiseleistungen werden durch unseren Reisebüropartner travianet GmbH vermittelt. travianet GmbH, Angermühle 8a • 94469 Deggendorf • AG Deggendorf HRB 28 73 Geschäftsführer: Jürgen Weickl • USt.-ID-Nr.: DE 246 652 677 AGB
Reiseservice-Hotline +49 (0)991 / 29 67 67 832 M0-Fr 8.00 h-22.00 h, Sa 9.00 h-22.00 h, So/Ftg 11.00 h-22.00 h
Für mehrere Tage oder in einem Kurztrip in die Provence reisen. Pauschalangebote bringen Sie günstig nach Arles, in eine zauberhafte Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Oder genießen Sie Ihren Urlaub in Gargas, einem wunderschönen Dorf im Herzen des Naturparks Luberon in Vaucluse.
Weitere Reiseangebote in ganz Frankreich finden Sie unter Frankreich Reisen.
Weitere Reiseangebote

Frankreich Pauschalreisen 2025, 2026 Flug & Hotel Reisen
Warum eine Pauschalreise nach Arles buchen?
Arles, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wird oft als “Seele der Provence” bezeichnet, eine Stadt mit einer Geschichte, die 2.500 Jahre zurückreicht und voller römischer Überreste ist. Ihre Ausdehnung zeigt die Bedeutung der Stadt in der Römerzeit. Dies besonders dank ihrer Lage an der schiffbaren Rhône. Die Stadt umfasst eine Arena, ein Theater und Badekomplexe. Arles verlor um 480 n. Chr. an Bedeutung, war aber im Mittelalter wieder eine Macht, mit der man rechnen musste, wie die romanische Meisterkirche St-Trophime in der Stadt beweist. Die unschätzbare Sammlung römischer Artefakte, die in der Region entdeckt wurde, befindet sich im eleganten, kobaltblauen dreieckigen Arles Museum of Antiquity (Musée Départemental Arles Antique), das von Henri Ciriani entworfen und 1995 eröffnet wurde.
Römische Badehäuser bzw. Thermen waren typisch für die damalige Kultur und dienten neben der Hygiene vor allem auch dem sozialen Austausch. Die Konstantin-Thermen waren die größte Thermenanlage der Provence und auch heute noch lässt sich an den erhalten gebliebenen Mauern das damals überaus luxuriöse Interieur erahnen. Die Heizung der Thermen ermöglichte es, warme Luft unter dem Boden der höheren Räume zirkulieren zu lassen.