In Vietnam nachhaltig reisen, Vietnam mit Nachhaltigkeit – leichte Radtouren und Wanderungen, Kajakwandern in der Halong-Bucht und Teilnahme am Dorfleben der Minderheiten!
Nachhaltige Vietnam Reise – natürlich und nachhaltig
Per Rad, per Pedes und per Kajak, Begegnungen mit den Ta Oi und Pa Ko im Rahmen des “Green Corridor” Projekts, Verlängerung in der Bergwelt des Nordens möglich. Aktiv und authentisch geht es auf einer nachhaltigen Vietnam Reise zu. Der Drahtesel bringt Sie auf ebener Straße nach Tra Que. Die Bewohner des Dorfes haben sich seit Generationen auf den biologischen Gemüseanbau spezialisiert.
In der Ortschaft A Roang nehmen können Sie am Alltagsleben der Bewohner teilnehmen: Kochen, Kunsthandwerk, Feldarbeit und ein Schulbesuch stehen auf dem Programm. Eine Wanderung im Cuc Phuong-Nationalparkund der Besuch einer Auswilderungsstation für bedrohte Primaten stehen bei einigen Reisen auf dem Programm uvm.
Weitere Vietnam Reiseangebote

Vietnam zum Kennenlernen Reise mit Hanoi, Hue

Vietnam Radreisen Mekong Delta Fahrrad-Reisen
Nachhaltige Vietnam Reisen: So geht’s!
Vietnam ist ein faszinierendes Reiseziel mit atemberaubender Natur, einer reichen Kultur und gastfreundlichen Menschen. Doch wie kann man dieses wunderschöne Land bereisen, ohne der Umwelt und der Gesellschaft zu schaden? Hier sind einige Tipps für nachhaltige Reisen in Vietnam sowie die wichtigsten Voraussetzungen dafür.
1. Nachhaltige Fortbewegung wählen
Nutze öffentliche Verkehrsmittel wie Züge und Busse anstelle von Inlandsflügen.
Miete ein Fahrrad oder erkunde Städte zu Fuß, besonders in Orten wie Hanoi oder Hoi An.
Wenn möglich, fahre mit umweltfreundlichen Transportmitteln wie elektrischen Scootern oder E-Taxis.
2. Umweltfreundliche Unterkünfte buchen
Wähle nachhaltige Hotels, Eco-Lodges oder Homestays mit Umweltzertifikaten.
Achte auf Unterkünfte, die Wassersparmaßnahmen umsetzen und erneuerbare Energien nutzen.
Unterstütze lokale Familienbetriebe, anstatt große internationale Hotelketten zu bevorzugen.
In Vietnam gibt es mehrere umweltfreundliche Unterkünfte, die nachhaltigen Tourismus fördern. Hier sind drei empfehlenswerte Optionen:
Topas Ecolodge, Sapa
Die Topas Ecolodge liegt im Nationalpark Hoang Lien und bietet 41 Bungalows mit minimalistischer Ausstattung. Gäste können den Infinity-Pool mit Blick auf die Berge genießen und die lokale Kultur durch Besuche in nahegelegenen Gemeinden erleben.Six Senses Con Dao, Insel Con Dao
Dieses Resort liegt im Con Dao-Archipel und wurde von National Geographic für seine ökologische Ausrichtung anerkannt. Die Villen sind aus umweltfreundlichen Materialien gebaut und verfügen über Infinity-Pools mit Meerblick. Die abgeschiedene Lage in einem geschützten Meeresnationalpark bietet Gästen Ruhe und Entspannung.- Mango Bay Resort, Phu Quoc
Das Mango Bay Resort auf der Insel Phu Quoc legt Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe. Die offen gestalteten Zimmer verfügen über Außenduschen und Balkone mit Meerblick. Gäste können an Öko-Touren, Kochkursen und Wellnessanwendungen teilnehmen
3. Bewusst konsumieren
Esse in lokalen Restaurants oder auf Märkten, um die regionale Wirtschaft zu fördern.
Vermeide Plastikmüll, indem du eine wiederverwendbare Wasserflasche und Stoffbeutel mitbringst.
Kaufe Souvenirs direkt von lokalen Kunsthandwerkern anstelle von Massenware.
4. Respekt vor Natur und Kultur
Halte dich an die Vorschriften in Nationalparks und Schutzgebieten.
Respektiere die lokale Kultur, indem du dich über Bräuche und Traditionen informierst.
Unterstütze nachhaltige Tourismusprojekte, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt und Gemeinschaften haben.
5. Nachhaltige Aktivitäten bevorzugen
Wähle Tourenanbieter, die auf nachhaltigen Tourismus setzen und faire Arbeitsbedingungen bieten.
Verzichte auf Aktivitäten mit Wildtieren, wie Elefantenreiten oder Fotos mit gefangenen Tieren.
Engagiere dich für Ökotourismus-Projekte, zum Beispiel durch Freiwilligenarbeit in Naturschutzprogrammen.
Voraussetzungen für nachhaltige Vietnam Reisen
Um in Vietnam wirklich nachhaltig zu reisen, sollte man einige Grundprinzipien beachten:
Bewusstsein: Informiere dich vorab über nachhaltige Reisemöglichkeiten und deren Auswirkungen.
Respekt: Begegne der Natur und der Kultur mit Wertschätzung und hinterlasse keine Spuren.
Unterstützung der lokalen Wirtschaft: Kaufe einheimische Produkte und nutze Dienstleistungen von lokalen Anbietern.
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks: Reise leicht, vermeide unnötigen Abfall und setze auf ressourcenschonende Alternativen.
Fazit: Nachhaltiges Reisen in Vietnam ist möglich, wenn man bewusst plant und handelt. Durch die Wahl umweltfreundlicher Transportmittel, nachhaltiger Unterkünfte und respektvoller Interaktionen mit Menschen und Natur kann jeder Reisende dazu beitragen, Vietnam für zukünftige Generationen zu bewahren.
Vietnam natürlich reisen, Vietnam mit Nachhaltigkeit , leichte Radtouren und Wanderungen, Kajakwandern in der Halong-Bucht und Teilnahme am Dorfleben der Minderheiten!Vietnam Reise natürlich mit nachhaltigem Anspruch, Vietnam nachhaltig, Vietnam nachhaltig reisen,